Kontakt und Infos
Alles Wichtige auf einen Blick: Kontaktiere uns direkt über das Formular, finde Antworten auf häufige Fragen in unseren FAQs oder entdecke praktische Informationen wie Adresse, Öffnungszeiten und mehr. Das KOMM-Team ist gerne für dich da!
Informationen
Hier findest du alle wichtigen Informationen auf einen Blick – von Kontaktmöglichkeiten über unsere Öffnungszeiten bis hin zu praktischen Details wie der Anfahrt und Parken.
August-Klotz-Straße 21
52349 Düren
Deutschland
- Email: info@komm-dueren.de
- Telefon: +49 (0) 2421 189204
- Ticketskasse: Montags von 14 bis 18 Uhr sowie donnerstags von 10 bis 15 Uhr geöffnet.
- Kneipe: Donnerstags und freitags von 19 bis 22 Uhr, sowie Samstags von 20 bis 23 Uhr.
Parken: Wir haben leider keine eigenen Parkplätze. Wir empfehlen dir den kostenlosen Bereich des Annakirmesplatzes (10 min. Fußweg) oder den Parkplatz vor der Marienkirche (Hoeschplatz). Dieser ist Mo-Sa bis 19 Uhr kostenpflichtig. Die Stellplätze in den Seitenstrassen um unser Gebäude herum sind fast alle Bewohnerparkplätze.
Das Gebäude ist barrierefrei für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte. Sowohl ein Außenfahrstuhl (zu betätigen mit dem Euroschlüssel. Falls du keinen eigenen hast, klingele kurz telefonisch in der Kneipe an und wir helfen dir), als auch der Fahrstuhl im Inneren des Gebäudes sind in Betrieb. Eine rollstuhlgerechte Toilette befindet sich im Erdgeschoss. Bei Veranstaltungen stehen dir und deiner Begleitung Rollstuhlplätze zu Verfügung. Unser Garten ist etwas uneben (Wiese, Kopfsteinpflaster), aber wir helfen dir gern.
Wir bemühen uns auf unserer Website und in unseren Printmedien um eine geschlechtsneutrale Sprache. Dabei verwenden wir vorwiegend das Gendersternchen (*), greifen jedoch gelegentlich auch auf andere Formen wie den Doppelpunkt (:) oder männliche und weibliche Schreibweisen zurück. Unser Ziel ist es, alle Menschen gleichermaßen anzusprechen und einzubeziehen. Seit 1991 setzen wir uns aktiv für Gleichberechtigung und Inklusion ein. In unserer Kneipe (unten) befindet sich eine genderneutrale Toilette.
Häufige Fragen
In unseren FAQs findest du alles Wichtige rund um das KOMM – von Ticketkäufen über Veranstaltungen bis hin zu allgemeinen Informationen. Und falls doch etwas offenbleibt, kontaktier uns gerne direkt.
Die Open Air Veranstaltungen in unserem KOMM Garten können bei jedem Wetter stattfinden, denn der Zuschauerbereich und die Bühne sind überdacht. Nur bei angesagtem Unwetter verlegen wir die Veranstaltung nach drinnen. Zieht euch bitte dem Wetter entsprechend an. Ihr könnt euch gerne Decken und Sitzkissen mitbringen und es euch gemütlich machen.
Für unsere KOMM-Veranstaltungen bekommt ihr Tickets in unserem Büro, im ersten Stock der Pleußmühle. Öffnungszeiten: Montag: 14-18 Uhr und Donnerstag: 10-15 Uhr Ruft uns auch gerne an oder schreibt uns eine Mail, denn das Büro ist auch zu anderen Zeiten besetzt. Für Veranstaltungen mit dem Hinweis "BONNTICKET" sind auch Tickets in allen VVK-Stellen (z.B. im iPunkt, Markt 6, 52349 Düren) erhältlich.
Wir verkaufen unsere Tickets über verschiedene Anbieter, die jeweils gewisse Vorteile, aber auch ganz unterschiedliche Gebühren-Strukturen haben. Derzeit nutzen wir vor allem die Ticketanbieter "zTIX", als auch "BONNTICKET" (gehört zu Eventim). Da manche Künstler*innen jedoch feste Verträge mit dritten Ticketanbietern haben, dürfen wir die entsprechenden Veranstaltungen auch nur über diese Portale verkaufen. Die Gebühren schwanken je nach Anbieter zwischen 5 - 10 % auf den Grundpreis des Tickets. Auf unserer Homepage und in unseren Publikationen geben wir bedingt durch diese Unterschiede, immer nur den Grundpreis an. Bei uns im KOMM-Büro gibt es die günstigsten Konditionen.
Nein, das geht leider nicht. Aber bei bereits ausverkauften Veranstaltungen können wir versuchen, dein Ticket in unserem Ticketbüro oder an der Abendkasse für dich weiter zu verkaufen. Schreib uns hierfür bitte eine Mail an info@komm-dueren.de
Ja, das KOMM ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Direkt vor der Tür ist die Bushaltestelle "Weierstrasse" (Linien 202, 211, 221, 286, SB86) Auch der zentrale "Kaiserplatz" ist 6 Minuten zu Fuß entfernt. (Busverbindung vom/zum Bahnhof) Die Rurtalbahn-Haltestelle "Annakirmesplatz" ist 10 Minuten zu Fuß entfernt. Zum Hauptbahnhof Düren läuft man knappe 20 Minuten zu Fuß.
Wir haben leider selber keine Parkplätze am Haus. Bitte nutzt die Parkplätze, die wenige Gehminuten vom KOMM entfernt sind. Unsere Tipps: Stürtzstrasse: bis 19 Uhr kostenpflichtig, 3 Gehminuten entfernt Hoeschplatz: bis 19 Uhr kostenpflichtig, 5 Gehminuten entfernt Annakirmesplatz: kostenlos, 7 Gehminuten entfernt
Ja, man kann unsere Räume mieten. Wir sind ein offenes Haus und die Soziokultur lebt durch die Teilhabe Vieler. Egal, ob du eine Idee für einen regelmäßigen Kurs hast, ein Seminar halten willst oder deine Gruppe einen neuen Treffpunkt sucht, sprich uns an. Es gibt ganz verschiedene räumliche Optionen. Schau mal auf der Seite "Über uns" nach, da findest du viele Infos dazu. Über das Kontaktformular und die Auswahl "Raummiete" kannst du uns eine Email schreiben.
Um zu sehen, ob deine Band und die Musik in unser Programm passt, schicke uns bitte eine aussagekräftige Mail mit Infos zu euch inklusive Video-und Bildmaterial. Da wir sehr viele Bandangebote bekommen, schaffen wir es nicht immer auf alle zu antworten. Wenn wir Interesse haben und euer Tourzeitraum passt, melden wir uns bei euch. Schickt eure Anfrage gern über unser Kontaktformular und wählt den Bereich "Booking" aus.
Wir haben in unserer Kneipe leider nur etwas für den kleinen Hunger da, z.B. Nachos, Süßigkeiten oder Brezeln. Auch eine Metzger-Frikadelle können wir euch anbieten. Aber für besonders hungrige bieten wir an, etwas zu uns in die Kneipe zu bestellen oder mitzubringen. Besteck bekommt ihr von uns. Das gilt allerdings nicht für Getränke, die stehen in unserer Getränkekarte.
Morgen schon was vor?
Entdecke unser vielfältiges Veranstaltungsprogramm und lass dich inspirieren – ob Konzert, Kabarett, Lesung oder Workshop, bei uns ist immer etwas los.